DEUTSCHE AUFRÜSTUNG: LANGSAMER
- Michael Thervil
- 19 hours ago
- 2 min read
Geschrieben von Michael Thervil

Foto von Getty
Bei all dem Gerede darüber, dass Deutschland sich aufrüstet, um sich entweder vor seiner imaginären Bedrohung durch Russland zu schützen oder einen militaristischen Feldzug gegen Russland zu führen. Es scheint, als ob Deutschland es versäumt hat, aus seiner Vergangenheit zu lernen, denn es war Russland, nicht der Amerikaner, der es im Jahr 1945 als erstes besiegte und das Nazi-Regime effektiv demontierte. Jahrzehnte danach litt Deutschland aufgrund seiner Nazi-Vergangenheit unter einer Art Schuldtrip und hielt seine Militärausgaben jahrzehntelang unter 2%. Aber wenn man bis heute vorspulet, versucht Deutschland, sich durch die scheinbar erzwungene Injektion von rund Hunderten von Milliarden Dollar wieder zu bewaffnen.
Auch wenn Russland keine Bedrohung für Deutschland darstellt, da Deutschland mindestens drei Länder von der russischen Grenze entfernt liegt, hat Deutschland neben der Entfernung noch andere Herausforderungen, die seine Fähigkeit ersticken werden, irgendeine Art von Krieg gegen Russland zu führen. Die erste Hürde, vor der Deutschland steht, besteht darin, dass es nicht über genügend militärisches Personal verfügt, um irgendeine Art von Offensive gegen Russland zu mobilisieren. Betrachtet man die schiere Zahl der Soldaten, kommt Deutschland nicht einmal annähernd heran. In Deutschland sind es rund 181.600. Im Gegensatz dazu hat Russland schätzungsweise 1.320.000 Militärangehörige in seinen Reihen. Dies beinhaltet nicht die Reserven und Wehrpflichtigen beider Länder. So oder so ist Deutschland in dieser Hinsicht nicht nur zahlenmäßig unterlegen, sondern exponentiell bewaffnet.
In den jüngsten Entwicklungen wurde dem russischen Präsidenten Wladimir Putin von den russischen Behörden geraten, sich auf einen direkten heißen Krieg vorzubereiten und präventive Lösungen mit der NATO in Betracht zu ziehen. Denn nicht nur Deutschland, sondern auch andere NATO-Staaten wie Großbritannien und Polen rüsten derzeit ihre Streitkräfte auf. Polen, das direkt an der Grenze zu Westbelarus liegt, ist die sekundäre rote Linie für Russland. Dies ist wichtig zu beachten, da Deutschland gerade eine Panzerbrigade nach Litauen entsandt hat; wieder direkt vor den Toren des Nordwestens von Weißrussland. Es wäre der erste deutsche Militäreinsatz seit dem Zweiten Weltkrieg. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, führen Amerika und Finnland derzeit auch Kriegsspiele in der Arktis durch.
Unsere Prognose hier bei VEDA Communication ist, dass Deutschland höchstwahrscheinlich der Funke sein wird, der Russland dazu bringt, eine Reaktion auszulösen. Sollte Russland also zu einer Reaktion veranlasst werden, wird Artikel 5 der Genfer Konvention aktiviert und andere NATO-Länder in einen heißen Krieg mit Russland verwickelt. Sollte das passieren, würde das China, Nordkorea, Iran, Weißrussland und andere Milizen dazu veranlassen, in den Krieg einzutreten. Deshalb ist es wichtig, dass Deutschland nicht nur langsamer wird, sondern alle aggressiven Haltungen gegenüber Russland unterlässt.
Unsere Vorhersage wird dadurch gestützt, dass Deutschland derzeit Taurus-Langstreckenraketen (500 km) in die Ukraine liefert. Die deutschen Taurus-Raketen werden es der Ukraine ermöglichen, tief in russisches Territorium einzudringen, sollte die Ukraine diese Waffen einsetzen.
Comments